DEBORA RUPF, DIPL. PFLEGEFACHFRAU HF KJFF
Beruflicher Werdegang:
- Ausbildung als KWS-Schwester Inselspital Bern mit Diplomabschluss 1988 
- 3 Jahre Kinderchirurgie Engeriedspital Bern (Spezialgebiete Urologie, HNO und Skoliose) mit Prof. F. Kuffer 
- Ab 1991 Tätigkeit in Deutschland in der Mütter-Väterberatung, Kinderspitex im Ausland / Praxis Dr. Laipple 
- Entwicklungshilfe in Rumänien und der Ukraine, 
 Fremdsprachenaufenthalte
- 1998 Arbeit auf Geburtshilfe und Gynäkologie im Regionalspital Murten, beginnende Tätigkeit Kinderspitex (Joel-Stiftung) 
- 1999 Ausbildung in selbständiger Geschäftsführung 
- Beginn Aufbau Kinderspitex Deutschfreiburg, Tätigkeit als freiberufliche Pflegefachfrau für Kinder, Leiterin Team Kinderspitex innerhalb Spitex Thun, Mitarbeit im Aufbau Kinderspitex Kt. Bern 
- 2002 bis 2006 Tätigkeit als nebenamtliche Lehrkraft am Ausbildungszentrum Inselspital (Themen: Kind in der Krise, Kinderspitexarbeit) 
- Ab 2003 nebenamtliche Tätigkeit als PR-Verantwortliche für den Förderverein Kinderspitex Kt. Bern und Deutschfreiburg 
- Kontinuierliche Weiterbildungen fachspezifischer Art im In- und Ausland z.B. Palliative Care für Kinder, Neurodermitis, Schmerzerfassung- und Therapie, Atemtherapie, Inhalation und Wundbehandlung. 
- Einsatz- und Teamleitung Chinderspitex Deutschfreiburg / Schweiz 
- 2011 Gewinnerin des Pflegepreises des SBK (Schweiz. Berufsverband der Pflegefachfrauen und -männer) und der Firma B. Braun 
- 2012 Herausgeberin des Buches "Tränenperlen weinen, Der berührende Hintergrund der Pflege Schwerkranker Kinder zu Hause." 
- verschiedene Artikel zu Themen wie “Interprofessionelle Zusammenarbeit”, “Eltern von Kindern mit einer chronischen Erkrankung”, Inputs und Referate. 
- 2020 Gründung der Chinderspitex caring GmbH. 
